Krankenversicherung ohne Einkommen – Optionen & Hilfe
Die Krankenversicherungspflicht in Deutschland stellt sicher, dass jeder Einwohner medizinisch abgesichert ist – unabhängig vom…
Besteuerung Einkommen Spitzensteuersatz in Deutschland
Der Spitzensteuersatz Deutschland ist ein zentrales Element der Einkommensbesteuerung und spielt eine entscheidende Rolle im deutschen Steuersystem. Für Steuerzahler mit höheren Einkommen bedeutet dies eine progressive Besteuerung, die…
Witwenrente: Nicht angerechnetes Einkommen im Überblick
Die Witwenrente stellt eine wichtige finanzielle Unterstützung für Hinterbliebene dar. Sie sichert den Lebensunterhalt nach dem Verlust des Ehepartners und unterliegt spezifischen Einkommensanrechnungsregeln, die für Betroffene entscheidend sind….
Krankenversicherung ohne Einkommen – Optionen & Hilfe
Besteuerung Einkommen Spitzensteuersatz in Deutschland
Witwenrente: Nicht angerechnetes Einkommen im Überblick
BAföG Einkommen Eltern – Berechnung und Grenzen
Mittleres Einkommen Deutschland: Aktuelle Übersicht
Soli: Ab welchem Einkommen? – Grenzen & Berechnung
Investments
Rüstungs ETF: Investieren in Verteidigungsbranche
ETFs erklärt: Was ist ein ETF und seine Vorteile
Wie du dein Geld mit Immobilien vermögensbildend anlegst
Altersvorsorge & Versicherungen
Schulden & Kredite
P-Konto überschritten – bekomme ich das Geld wieder?
Das Pfändungsschutzkonto (P-Konto) bietet Verbrauchern einen wichtigen finanziellen Schutz bei Kontopfändungen. Wenn Ihre Einnahmen den gesetzlichen Freibetrag übersteigen, entstehen komplexe…
Wie vergleiche ich Kredite richtig? Tipps für den besten Zinssatz und die besten Konditionen
Schulden und die Psychologie: Wie du mit der emotionalen Belastung von Schulden umgehst
Steuern & Recht
Besteuerung Einkommen Spitzensteuersatz in Deutschland
Der Spitzensteuersatz Deutschland ist ein zentrales Element der Einkommensbesteuerung und spielt eine entscheidende Rolle im deutschen Steuersystem. Für Steuerzahler mit…
Ab wann muss man Steuern zahlen – Einkommensgrenze
Die Frage nach der Steuerpflicht beschäftigt viele Bürger in Deutschland. Nicht jedes Einkommen unterliegt der Besteuerung. Der Grundfreibetrag spielt dabei…
Überstunden auszahlen Steuern – Wichtige Informationen
Überstunden sind für viele Arbeitnehmer in Deutschland eine Realität des beruflichen Alltags. Die Überstundenvergütung unterliegt komplexen steuerlichen Regelungen, die sowohl…
Magazin
Witwenrente: Nicht angerechnetes Einkommen im Überblick
Die Witwenrente stellt eine wichtige finanzielle Unterstützung für Hinterbliebene dar. Sie sichert den Lebensunterhalt nach dem Verlust des Ehepartners und…
BAföG Einkommen Eltern – Berechnung und Grenzen
Die Finanzierung des Studiums ist für viele Studierende eine große Herausforderung. BAföG bietet eine wichtige Unterstützung, wobei das Elterneinkommen eine…
Mittleres Einkommen Deutschland: Aktuelle Übersicht
Die Einkommensentwicklung in Deutschland spiegelt die wirtschaftliche Dynamik des Landes wider. Im Jahr 2024 zeigen aktuelle Statistiken einen Durchschnittsverdienst von…
Worum geht es?
Auf meinem Blog „Finanzversteher“ findest du alles, was du brauchst, um deine Finanzen wirklich zu verstehen und langfristig in den Griff zu bekommen – ganz ohne verwirrende Fachbegriffe oder trockene Theorie. Mein Ziel ist es, dir dabei zu helfen, finanzielle Zusammenhänge zu durchschauen, kluge Entscheidungen zu treffen und deine persönlichen Ziele schneller zu erreichen. Dabei ist mir wichtig, dass du dich weder überfordert fühlst, noch das Gefühl hast, du müsstest ein Finanzprofi sein, um durchzustarten.
Ich erkläre dir verständlich und praxisnah die Grundlagen der Finanzwelt: Wie du ein Haushaltsbuch führst, sinnvoll Geld sparst, Schulden abbaust und dein Budget optimierst. Aber das ist erst der Anfang! Auf meinem Blog zeige ich dir auch, wie du deine Ersparnisse clever investieren kannst – ob in Aktien, ETFs, Immobilien oder andere Anlageklassen.
Ich beantworte Fragen wie: Was ist ein ETF? Wie funktioniert die Börse? Und wie kannst du mit überschaubarem Risiko Vermögen aufbauen? Selbst wenn du denkst, dass Investieren nichts für dich ist, wirst du sehen: Es ist einfacher, als du glaubst.
Darüber hinaus erkläre ich dir, wie du von Steuervorteilen profitierst und den Überblick über deine Altersvorsorge behältst. Themen wie Rentenlücken, private Vorsorge und Steuergestaltung klingen auf den ersten Blick kompliziert – auf meinem Blog mache ich sie greifbar, damit du verstehst, welche Schritte für dich Sinn ergeben und welche Möglichkeiten du hast, das Beste aus deinem Geld herauszuholen.